Advertisement

DGB auf Kriegskurs: WIR WIDERSPRECHEN!

Bereits mit der Erklärung des DGB zum Ostermarsch hat der Vorstand im Namen aller Gewerkschafter, in unserem Namen, das offene JA zum dritten Weltkrieg erklärt. Das können WIR nicht zulassen! Deswegen und dagegen gibt es den Aufruf „DGB auf Kriegskurs: WIR WIDERSPRECHEN!“. Jetzt hat der DGB ausgerechnet für den Antikriegstag am 1. September 2025, im 80sten Jahr der Befreiung von Faschismus und Krieg, den nächsten Schuss abgefeuert. Wie schon in der Erklärung zum Ostermarsch werden Russland, China und die USA als Gegner und Grund „für die Verteidigung nach außen“ genannt. „Wir“ dürfen „nicht zum Spielball rivalisierender Großmachtinteressen werden“ schreibt der DGB, sagt Ja zu Aufrüstung, Kriegsgeschrei und Wehrpflicht, nennt es „Friedensfähigkeit“ (!) und will seine Mitglieder, die Arbeiter und Werktätigen, in den Schützengraben schicken.

WIR WIDERSPRECHEN! ist – nach wie vor – das Mindeste für jeden Gewerkschafter. Hier also erneut und widerholt der Aufruf mit den ersten Unterschriften. Wer für sich, für sein Gremium, den Aufruf für nicht geeignet findet, sollte mit eigenen Worten den Widerspruch formulieren. Die schlechteste Lösung ist, die Erklärungen unwidersprochen zu lassen.

Aufruf des DGB zum Antikriegstag: https://www.dgb.de/fileadmin/download_center/Positionen_und_Thesen/Erkl%C3%A4rung_des_Deutschen_Gewerkschaftsbundes_zum_Antikriegstag_2025__002_.pdf

Gezeichnet bis 28.4.25